 |
Los Angeles - Städtereisen - Hollywood |
|
Los Angeles Städtereisen
- Hollywood
Städtereisen in den USA bieten sich vor allem für Stop-Over Aufenthalte an. Da die meisten
Flüge aus Europa eine der Metropolen an Ost- oder Westküste als Ziel haben, kann man vor dem Weiterflug zum eigentlich Ziel einige Tage amerikanische Großstadtluft schnuppern.
Die großen Drehkreuze des Flugverkehrs an der Westküste sind San Francisco und
Los Angeles. Für Filmfans ist ein Aufenthalt in der südkalifornischen Metropole natürlich eine einmalige Gelegenheit, das Film-Mekka zumindest von außen zu bestaunen.
|
|
|
Tour nach Hollywood
Für Besucher werden die unterschiedlichsten Touren angeboten, je nach Geschmack mit mehr, weniger oder ausschließlich
Hollywood im Programm. Praktisch jede Tour führt zum Zentrum der klassischen Filmindustrie an Hollywood Boulevard (Walk of
Fame) und Sunset Boulevard. Hier befinden sich die berühmten Premierenkinos wie das El Capitan Theater und das Mann Chinese Theater.
|
|
|
Auch der Ort der alljährlichen Oscar-Verleihung, das Kodak Theater, befindet sich am Walk of
Fame. Der weltbekannte Schriftzug befindet sich in den Hügeln, ein Stück außerhalb der Stadt.
Auf einer
Los Angeles Tour wird auf jedem Fall an ein oder zwei Aussichtspunkten gehalten, von denen aus man den Schriftzug gut sehen kann. Die Anlage selber kann nicht besichtigt werden.
Viele Touren haben auch Fahrten zu den Häusern von Stars im Angebot. Wirkliche Filmstars, oder auch nur deren Anwesen, bekommt man auf diesen Touren aber nicht zu sehen.
Die wirkliche Creme de la Creme der Filmbranche wohnt außerhalb der Stadt oder in Gebieten, die für Touristentouren gesperrt sind.
|
Auf jeden fall unterhaltsamer sind Studiotouren, etwa in den Universal Studios oder Sony Studios. Besonders die Tour durch die Universal Studios erinnert schon fast an einen Vergnügungspark. Die Universal City Studios sind jedoch nicht mit dem Universal Orlando
Resort,
Hollywood Florida, zu verwechseln.
Auch bei der Hotelwahl kann man in die Filmgeschichte eintauchen. Ein echter Klassiker ist das Biltmore Hotel. Das in den 1920er Jahren eröffnete Hotel war Kulisse in zahlreichen Filmen. In den im Renaissance-Stil eingerichteten Räumen hat sich schon so manche Berühmtheit einquartiert. |
|
|  |
|