 |
Reise Recht - Reiserücktrittsversicherung |
|
Reise Recht - Reiserücktrittsversicherung
Eine geplante Urlaubsreise wird oft schon lange im Voraus gebucht und bezahlt. Gut, wenn diese dann auch problemlos angetreten und der Urlaub in vollen Zügen genossen werden kann, aber was passiert, wenn ein Reiseteilnehmer erkrankt oder verunfallt?
Storniert man die gebuchte Reise rechtzeitig, fallen in der Regel keine Stornogebühren an, der Reisepreis
kann dem Versicherten vollständig zurück erstattet werden.
|
|
|
Tritt der Versicherungsfall jedoch kurz vor Reiseantritt ein, so entstehen gegenüber dem Veranstalter oder Reisebüro Stornokosten, man bekommt also nur einen Teil der Reisekosten retour, je näher der Reisetermin, desto niedriger die Rückerstattung.
Reiserücktritt - was ist zu beachten
Eine Reiserücktrittsversicherung übernimmt diese, gegenüber dem Reisebüro entstandenen Stornokosten, wenn der Stornogrund versichert ist. Zu den versicherten Gründen zählen bei Nachweisbarkeit unter anderem Unfall, schwere Erkrankung, Schwangerschaft, Impfunverträglichkeit und bei vielen
Versicherungsgesellschaften auch Schaden am Eigentum oder, unter bestimmten Voraussetzungen, Verlust des Arbeitsplatzes.
Abgesichert ist in der Regel die versicherte Person selbst, aber auch für versicherte Mitreisende oder nahe Familienangehörige besteht bei vielen Stornogründen Versicherungsschutz.
|
|
|
Laut Reiserecht muss eine Reiserücktrittsversicherung natürlich vor Reiseantritt abgeschlossen werden und gilt ab Abschlussdatum bis zum Beginn der Reise.
Erfolgt der Abschluss nicht sofort bei Buchung, so sind Abschlussfristen zu beachten, die jedoch von Anbieter zu Anbieter variieren können.
Pflichten des Versicherungsnehmers
Zu beachten sind auch die Pflichten des Versicherungsnehmers, dazu gehören die umgehende Meldung des Versicherungsfalles bei der Versicherungsgesellschaft,
am schnellsten über die meist vorhandenen Notrufzentralen und die schnellstmögliche Stornierung der Reise bei der Buchungsstelle. Außerdem ist der Versicherte verpflichtet, Beweismittel, wie Reiseunterlagen, ärztliche Atteste oder Buchungsbestätigungen auf Verlangen des Versicherers zur Verfügung zu stellen.
|
Um unter den zahlreichen Angeboten jenes mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden und aufgrund der unterschiedlichen Prämien, versicherten Stornogründe oder unterschiedlichen Fristen ist ein
Reiserücktrittsversicherung Vergleich unbedingt anzuraten.
Informieren Sie sich rechtzeitig für Ihren Versicherungsschutz. Über
das Internet kann man sich entsprechende Angebote einholen und auch
Versicherungen vergleichen sowie online Versicherungen abschließen. |
|
|  |
|